26.02.2025

Gastbeitrag: Gesunde Mitarbeiter, starke Unternehmen – Die Beratungsstelle ERZgesund stellt sich vor

Das KI-generierte Bild zeigt eine Frau, die am Schreibtisch arbeitet. Es trägt die Aufschrift "Gastbeitrag".
Das Bild wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. 

Fachkräftesicherung und gesunde, motivierte Belegschaften gehören unweigerlich zusammen. ERZgesund unterstützt Unternehmen im Erzgebirge auf Ihrem eigenen Weg zu einem gesünderen Arbeitsumfeld.

Im Fokus bei ERZgesund steht die kostenlose und unabhängige Erstberatung der Unternehmen zu allen Themen im Bereich der Mitarbeitendengesundheit. ERZgesund berät insbesondere KKMUS im Erzgebirge zielgerichtet und lösungsorientiert zu diesen Themen. Im Fokus der Gespräche steht die „Hilfe zur Selbsthilfe“, so werden die Unternehmen darin gestärkt und unterstützt ihr unternehmensindividuelles BGM und folglich auch bedarfsbezogene BGF-Angebote zu etablieren. Am Ende eines jeden Beratungsgespräches stehen individuelle Handlungsempfehlungen.

Ziel der Arbeit von ERZgesund ist die Sensibilisierung für Themen der Mitarbeitendengesundheit sowie die Weitergabe von Wissen und Kompetenzen. Dies immer vor dem Hintergrund des Netzwerkgedanken – so sollen Unternehmen untereinander aber auch Unternehmen mit Multiplikatoren, Experten und Leistungserbringern vernetzt werden. Eine feste jährliche Veranstaltungsgröße im ersten Halbjahr ist das ERZgesund Gesundheitsforum zu aktuellen Themen. So befasste sich ERZgesund bereits mit den Themen „Sucht(-Prävention) am Arbeitsplatz“ und „Boomer vs. Gen Z – Generationskonflikte am Arbeitsplatz“.
Um den Unternehmen aus der Erzgebirgsregion in regelmäßigen Abständen neue Impulse zu den Themen BGM und BGF zu gewähren, wurde 2023 eine monatliche kostenfreie Online-Seminar Reihe ins Leben gerufen. Die Seminarreihe gibt mit monatlich wechselnden Referenten Einblicke in die umfangreichen Themenwelten des BGM und der BGF.

Ein Alleinstellungsmerkmal der Beratungs- und Koordinierungsstelle bildet das „Siegel ERZgesund“. Unternehmen, welche sich schon stärker mit Prozessen und Strukturen im BGM beschäftigt haben, können sich mit dem Siegel zertifizieren lassen. Das „Siegel ERZgesund“ ist ein eigenes Zertifizierungsverfahren, welches die Qualität und Wirksamkeit des BGM, mit dem Fokus auf der BGF, beurteilt. Das Siegel unterstützt die Unternehmen, ihr Engagement im Bereich der Mitarbeitendengesundheit sichtbar und transparent zu kommunizieren. Es trägt so einen Teil zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität bei. Durch das umfassende und wertschöpfende Prüfverfahren wird das BGM und insbesondere die BGF durch festgestellte Stärken und Verbesserungspotenziale im Unternehmen gefördert. Innerhalb der Bewerbung wird sich auf drei Schwerpunkte konzentriert: die Selbsteinschätzung zum aktuellen Stand von BGM und BGF, die Präsentation einer durchgeführten Maßnahme zur Gesundheitsförderung und ein Experteninterview mit der Ansprechperson für Gesundheit im Unternehmen.

Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind dabei sehr niedrigschwellig gehalten, sodass auch KKMUS einen leichteren Zugang zur Zertifizierung haben. Voraussetzungen sind erste Erfahrungen im Bereich BGM und BGF – eine Maßnahme der BGF sollte also bereits durchgeführt worden sein. Außerdem muss das Unternehmen oder die öffentliche Einrichtung ihren Sitz im Erzgebirgskreis haben. Das Siegel ERZgesund ist für die ausgezeichneten Unternehmen drei Jahre gültig, danach ist eine Rezertifizierung für weitere drei Jahre möglich. Viele Unternehmen aus dem Erzgebirge wurden bereits mit dem Siegel ERZgesund ausgezeichnet, u.a. Nickelhütte Aue GmbH, AluGuss Aue GmbH & Co. KG und die Erzgebirgssparkasse.

Alle Unterstützungsangebote von ERZgesund sind für Unternehmen kostenfrei.

Die BGF Beratungs- und Koordinierungsstelle ERZgesund ist eine Initiative des Kooperationsverbundes, bestehend aus AOK PLUS, Erzgebirgsklinikum gGmbH, IGA Westerzgebirge e.V. und dem offiziellen Kooperationspartner Landkreis Erzgebirgskreis.

Autorin: Laura Kupsch, BGF-Beraterin bei ERZgesund

zurück zum Seitenanfang